
Häufig gestellte Fragen.
Was ist dokumentarische Fotografie?
Es ist die Art der Fotografie, die echte Momente aus dem Leben festhält und somit Erinnerungen konserviert. Dokumentarische Fotografie unterscheidet sich grundlegend zum z.B. Lifestyle-Genre darin, dass die Bilder absolut echt und ungestellt sind. Hier wird nicht gepost, zwischendrin aufgeräumt, oder der Moment ignoriert, wenn wieder ein kleiner Wutanfall droht ;). Stattdessen zeige ich auf meinen Bildern, wie Ihr als Familie den (All)Tag meistert.
Fotografierst du auch Hochzeiten, Couples, Lifestyle, etc. ?
Meine Schwerpunkte findet Ihr hier. Grundsätzlich bin ich aber auch für andere Ideen offen. Die Möglichkeiten könnt Ihr einfach bei mir erfragen :).
Wie lange dauert es, bis wir die Fotos bekommen?
In der Regel dauert es bis zu 2 Wochen, bis Ihr die Bilder bekommt. Bei einer dokumentarischen Geburtsreportage, kann es auch länger dauern. Dafür bekommt ihr innerhalb von 24 Stunden die ersten Bilder, zum Verkünden der Geburt :).
Muss ich den Shootingtermin vorher anzahlen?
Das Betrifft tatsächlich nur Geburtsreportagen*, weil hier nicht nur der Termin der Geburt selbst, sondern ein kompletter Zeitraum für Euch geblockt wird, in dem ich 24 Std. in Rufbereitschaft für Euch bin.
Die Anzahlung beträgt 350€ und wird mit Rücksendung des unterschriebenen Vertrags fällig. Erst dann, ist Euer Geburtszeitraum fest bei mir geblockt.
*Infos dazu weiter unten.
Was ist, wenn der Termin abgesagt werden muss?
Das ist kein Problem. Wir suchen dann einfach einen Ausfalltermin. Bei einer Geburtsreportage würde auf Wunsch meine Back-Up Fotografin einspringen.
Wie weit fährst du?
Meine Anreise beschränkt sich eher auf Hannover und die umliegenden Regionen. Ich würde ggf. aber auch weiter fahren. Hier könnt ihr ebenso die individuellen Optionen bei mir anfragen.
Ich möchte meine Geburt fotografisch begleiten lassen, warum sollte Ich dich buchen ?
Wenn Du noch unsicher bist, ob Du dich von mir, oder generell fotografisch bei Deiner Geburt begleiten lassen möchtest, würde ich Dir/Euch erstmal ein unverbindliches Kennenlerngespräch* anbieten, denn während solcher intimer Stunden, muss die Chemie stimmen, auch wenn Ihr mich beim Fotografieren möglichst nicht bemerken solltet ;).
Wenn wir dann über Deine/Eure Wünsche, Fragen und meine Arbeitsweise** gesprochen haben, könnt Ihr in Ruhe nachdenken, euch besprechen und ggf. nochmal Fragen stellen. Sobald die Entscheidung getroffen ist, kontaktiert mich gerne.
*Kennenlerngespräche finden via Zoom, persönlich, oder telefonisch statt.
**Ich fotografiere ohne Blitz und geräuschlos (kein Klicken) mit meiner Kamera. Außerdem schleiche ich so durch den Raum und um Euch herum, dass Ihr mich kaum bis gar nicht bemerken werdet. Wenn ich merke, dass ihr Ruhe braucht, oder unter Euch sein wollt, verlasse ich sogar kurzzeitg das Zimmer.
Wie geht es dann weiter ?
Wenn wir uns dann kennengelernt und Details besprochen haben, sende ich Euch den Vertrag zu, den Ihr mir bitte zeitnah und unterschrieben zurücksendet. Erst mit der Rücksendung des Vertrags und Eurer Anzahlung*, wird der Termin und meine Rufbereitschaft für Euch geblockt.
*Die Anzahlung beträgt 350€ und wird mit dem Rest des Betrags verrechnet, der dann zu Beginn der Rufbereitschaft fällig ist.
Wenn Ihr euch dann für mich entschieden habt und der Termin steht, ruft mich am besten direkt an, wenn Ihr das Gefühl habt, dass die Geburt losgeht. Ab dann bleiben wir in Kontakt und entscheiden gemeinsam, wann ich dazukommen soll.
Warum nimmst du bei einer Geburtsreportage eine Anzahlung?
Weil ich einen kompletten Zeitraum für Euch blocke. Das sind in der Regel 10 Tage vor und nach Entbindungstermin. Dieser Zeitraum kann aber auch individuell angepasst werden. Außerdem nehme ich in dieser Zeit keine anderen Termine an.
Fotografierst du alle Arten von Geburten (z.B. Kaiserschnitt, Alleingeburt)?
Wenn es das Geburtsteam zulässt, komme ich auch mit ins Krankenhaus, oder den OP. Aufgrund von Corona ist die Lage aber gerade sehr undurchsichtig und es ist kaum möglich Euch im Krankenhaus begleiten zu dürfen. Eine Zusage sollte auf jeden Fall in schriftlicher Form eingeholt werden.
Wenn gewünscht, begleite ich auch eine Alleingeburt :).
Was kostet eine fotografische Begleitung während der Geburt?
Unter Investitionen findet Ihr alle Infos.